Datenschutzerklärung
Bei mordelvixcenter nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzmodellierungs-Plattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mordelvixcenter, Hirtenweg 11, 76593 Gernsbach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491716242718 oder per E-Mail unter info@mordelvixcenter.com. Als führende Plattform für Finanzmodellierung arbeiten wir täglich daran, Finanzanalysten die besten Tools zur Verfügung zu stellen – und dabei höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z. Hd. Datenschutzbeauftragte/r".
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Platform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Bestandsdaten
Vollständiger Name und Anrede für die personalisierte Ansprache
E-Mail-Adresse als primärer Kommunikationskanal
Unternehmensdaten und Berufsbezeichnung für zielgerichtete Inhalte
Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer für direkten Support
Nutzungsdaten
Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten, erfassen wir detaillierte Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Finanzmodellierungs-Tools. Dazu gehören Ihre bevorzugten Analysemethoden, häufig verwendete Modelle und die Dauer Ihrer Arbeitssitzungen. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Tools kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse professioneller Finanzanalysten anzupassen.
Besonders wichtig: Ihre Finanzmodelle und die darin enthaltenen sensiblen Geschäftsdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals an Dritte weitergegeben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer hochspezialisierten Finanzmodellierungs-Services. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Finanzmodellierungs-Tools
Technischer Support und Kundendienst für komplexe Finanzanalysen
Abrechnung und Zahlungsabwicklung für Premium-Features
Bereitstellung von Updates und neuen Modellierungs-Features
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre Daten auch auf Basis berechtigter Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Plattform und zur Entwicklung neuer Funktionen für Finanzanalysten. Dies umfasst die Analyse von Nutzungsmustern, um zu verstehen, welche Modellierungs-Ansätze am häufigsten verwendet werden und wo wir zusätzliche Unterstützung anbieten können. Dabei wird stets eine Interessenabwägung vorgenommen, die Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten berücksichtigt.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Anbieter von Finanzmodellierungs-Software sind wir uns der besonderen Sensibilität der uns anvertrauten Daten bewusst. Finanzmodelle enthalten oft hochsensible Geschäftsinformationen, weshalb wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert haben.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen mit aktuellen TLS-Standards. Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind und rund um die Uhr überwacht werden. Die Datenspeicherung erfolgt in verschlüsselten Datenbanken mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Penetrationstests.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass unser Team über aktuelle Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsverfahren informiert ist. Ein mehrstufiges Berechtigungskonzept gewährleistet, dass nur die für die jeweilige Tätigkeit erforderlichen Daten zugänglich sind.
Ihre Finanzmodelle werden in isolierten Bereichen gespeichert und sind ausschließlich über Ihren persönlichen, verschlüsselten Zugang erreichbar. Selbst unser technisches Personal kann nicht auf die Inhalte Ihrer Modelle zugreifen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir haben vereinfachte Verfahren entwickelt, damit Sie Ihre Rechte schnell und unkompliziert wahrnehmen können.
Auskunft und Datenportabilität
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über die Herkunft der Daten, die Empfänger von Übermittlungen und die geplante Speicherdauer. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung, sodass Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen können.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei einer Löschung werden auch alle Ihre Finanzmodelle unwiderruflich entfernt – wir empfehlen daher, vor einer Löschungsanfrage eine lokale Sicherung Ihrer wichtigen Modelle anzulegen.
Auskunftsrecht über alle gespeicherten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bei der Festlegung der Speicherdauer berücksichtigen wir sowohl Ihre Interessen als auch unsere rechtlichen Verpflichtungen.
Aktive Nutzerkonten
Solange Sie unsere Finanzmodellierungs-Plattform aktiv nutzen, speichern wir Ihre Bestandsdaten zur Vertragserfüllung. Ihre Finanzmodelle und Nutzungsdaten bleiben verfügbar, um Ihnen kontinuierlichen Zugang zu Ihren Arbeiten zu ermöglichen. Bei Inaktivität von mehr als 24 Monaten kontaktieren wir Sie, um zu klären, ob Sie Ihr Konto weiterhin nutzen möchten.
Nach Vertragsende
Nach Beendigung Ihres Vertrags oder Löschung Ihres Kontos werden Ihre personenbezogenen Daten und Finanzmodelle innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Buchhaltungsrelevante Daten bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für bis zu zehn Jahre auf, jedoch nur in dem Umfang, der gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Internationale Datenübermittlung
Als deutsches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein – beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services für erweiterte Finanzanalysen – erfolgt dies nur unter strengen Auflagen.
Jede internationale Datenübermittlung basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder auf geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln. Vor jeder solchen Übermittlung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, auf deren Grundlage Ihre Daten übermittelt werden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Finanzmodellierungs-Plattform verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer komplexen Finanztools zu gewährleisten.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung, die Speicherung Ihrer Sitzung und den Schutz vor unbefugtem Zugriff. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, da ansonsten die Kernfunktionen unserer Finanzmodellierungs-Tools nicht verfügbar wären.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir funktionale Cookies ein, um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern – wie bevorzugte Darstellungsformen von Diagrammen, häufig verwendete Währungen oder individuelle Dashboard-Konfigurationen. Diese Cookies erhöhen den Komfort bei der Nutzung unserer Plattform erheblich.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerkonto anpassen oder über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Eine vollständige Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Als in Deutschland ansässiges Unternehmen unterliegen wir der Aufsicht durch die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Gleichzeitig möchten wir Sie ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, falls Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Unser Datenschutzteam ist bestrebt, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen. In den meisten Fällen können wir Missverständnisse klären oder notwendige Korrekturen zeitnah vornehmen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand von 2025 und kann sich durch Änderungen unserer Services, rechtliche Neuerungen oder technische Entwicklungen ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis beim nächsten Login in Ihre Plattform.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem direkten Link zur Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Kontakt bei Datenschutzfragen
mordelvixcenter
Hirtenweg 11, 76593 Gernsbach
Deutschland
Telefon: +491716242718
E-Mail: info@mordelvixcenter.com